Prüftechnik Sensoren

Prüftechnik für Sensoren: MPH Prüfautomation

MPH Prüfautomation entwickelt und baut schlüsselfertige Prüftechnik für die Qualitätsprüfung von Sensoren, ob in und Form von Inline-Prüfanlagen, Prüfständen oder Prüfgeräten. Die elektrische Prüfung läuft hier meistens inklusive. Gerade auch für die Prüfung von intelligenten oder optischen Sensoren ist MPH Prüfautomation ein guter Ansprechpartner. Ein weiteres Kompetenzfeld ist die Prüftechnik für Gas-Sensoren.

MPH liefert entweder die komplette Lösung oder definierte Aufgabenbereiche. So sind wir auch ein guter Entwicklungspartner für Kunden, die bestimmte Kompetenzbereiche im Haus behalten wollen: etwa die Prüfsoftware. Hier würden wir z. B. lediglich den Prüfplatz mechanisch und elektrisch entwickeln und dann via Schnittstelle Ihre hauseigene Prüf-Software integrieren.

Prüftechnik für Abgas-Sensoren

Ein Kompetenzfeld von MPH liegt bei Prüfanlagen für Gas-Sensoren. Für einen bedeutenden Automobilzulieferer liefern wir z. B. Prüftechnik für die Abgas-Sensorik an Werke in Europa, Nordamerika und Asien. Wir prüfen und kalibrieren über die Simulation des Auspuffgemisches Sauerstoff- und Stickoxid-Sensoren. Unsere Anlagen sind 24 / 7 / 365 in Betrieb.

Prüftechnik für Gas-Sensoren

Das Know-how von MPH in der Gas-Beschaltungstechnik können Sie auch für viele andere Gas-Sensoren aller Art nutzen. Ob Rauchgas-Sensoren oder Inertgas-Sensoren. Darüber hinaus gibt es viele Bereiche, an die hier kaum jemand denkt, z. B. Airbags. Hier haben wir für die Automobilzuliefer-Industrie standardisierte Prüfmodule, Prüfköpfe und Prüfanlagen im Bereich „Clock-Spring“ im Einsatz. Erläuterung: „Clock-Spring“ bezeichnet jenen Teil im Lenkrad, der Informationen an die pyrotechnischen Systeme überträgt. Es handelt sich hierbei zusätzlich um sicherheitskritische Systeme. Während der Drehbewegung wird die Drehmomentkurve aufgenommen. Parallel dazu werden die elektrischen Parameter geprüft.

Prüftechnik für optische Sensoren, berührungslose Endprüfung

Ein weiteres unserer Schwerpunktgebiete sind Endprüfgeräte für optische und berührungslose Sensoren oder andere intelligente Sensoren (z. B. Ultraschallsensoren). Hier haben wir bereits viele Anwendungen im Bereich Industriesensoren durchgeführt, z. B. für Reflex-Lichtschranken oder Laser-Wegmesssysteme. Im Prüfstand werden Sensoren eingespannt und mit verschiedenen Targets in definierten Entfernungen getestet. Ein intelligentes Sensorik-Beispiel ist ein Prüfplatz für einen Sensor, der in einem Hydraulikzylinder berührungslos die Position des Hydraulikkolbens zurückmeldet. Zudem bauen wir auch Prüfanlagen, um Wärmebildkameras zu kalibrieren. Überhaupt: Wenn Sie Sensoren oder Produkte kalibrieren möchten, bauen Sie auf unsere Prüf- und Messtechnik.

Prüfautomation für Parksensoren

Moderne Parksensoren werden meist im Stoßstangenbereich von Autos integriert. Hierbei handelt es sich um kleine, fingerhutförmige Metallkapseln, in die die Elektronik integriert wird. Die Oberfläche, die aus der Stoßstange herausschaut, muss absolut plan und kratzerfrei sein. Die Prüfung der Oberflächengüte führen wir in Kombination mit einem 3D-Scanner und moderner Kameraprüftechnik automatisiert aus.

  • Abgas-Sensoren
  • Gas-Sensoren, Airbag-Sensoren (Clock-Spring)
  • Parksensoren
  • Optische Sensoren
  • Reflex-Lichtschranken
  • Sensoren für Wärmebildkameras
  • Und vieles mehr...
Top